
"ESA-zertifizierte RTEMs in der symmetrischen Multiprozessungskonfiguration für die Kategorie C und D" der Kritikalität ", sagte deutsche RTEMS-Unterstützungsgesellschaft eingebettete Gehirne. "Dies bedeutet, dass sicherheitskritische Funktionen jetzt auch auf modernen Multicore-Prozessoren ausgeführt werden können, die auf Rtems angewiesen sind. Zuvor war für diesen Zweck nur eine stark reduzierte, jetzt veraltete, nun veraltete, Single-Core-Version verfügbar. "
Die Qualifikation wurde an der Cobham-Gaisler-Prozessoren GR740 und GR712RC durchgeführt, die die Sparc-Architektur haben. Zertifizierungen mit Arm- und RISC-V-Kernen befinden sich in der Pipeline.
Die Qualifikation für die Kategorie A und B ist vorgesehen. "Dann konnten sogar sicherheitskritische Funktionen in bemannten Missionen auf der Grundlage von RTEMs arbeiten", sagte ein eingebetteter Gehirne. "Die Dokumentation und Tests dafür sind bereits vorhanden, und die notwendige unabhängige Überprüfung ist im Gange."
Nach eingebetteten Gehirnen, die das aktuelle Qualifikationsdatenpaket entworfen und entwickelt haben, ist die RTEMS-Zertifizierung nun weitgehend automatisiert - von der Dokumentation zum Testen und der Bewertungszusammenfassung. "Auf diese Weise können die Vielzahl von Zielsystemen, Schnittstellen und Treibern von RTEMs wirtschaftlich zertifiziert werden. Auch in der Basisversion umfasst dies über 2.000 Testverfahren und mehr als 10.000 Ergebnisse von Ergebnissen und Dokumentationen. "- Das Unternehmen bietet seinen Dienstleistungen an, um die Qualifizierung von Multicore-Prozessoren zu erleichtern, die noch nicht unterstützt werden.
Es ist hier eingebettetes Gehirne RTEMS
ESAs RTEMS-Qualifikationsseite
Rtems ist hier.